Direkt zum Hauptbereich

Erste Eindrücke

Sicher, das Grundstück vom Garten hatten wir schon vorm Unterzeichnen gesehen, aber so richtig sieht man es doch erst nachher. Während der Besichtigung sitzen einem irgendwie doch der Mann vom Verein und die Vorbesitzer im Nacken. Die richtige Ruhe stellte sich erst hinterher ein. Daher offenbarte der Garten noch die eine oder andere Überraschung für uns. Hier jetzt erst einmal ein paar Bilder für Euch.

Von Vorne: Laube und Weg
Von Vorne: Wiese und Hochbeet


Der Acker
Schöne Blüten von Anfang an
Das Grundstück hat mit seinen 400m² Fläche einige Bereiche, in die wir jetzt immer noch nicht die richtige Ordnung reingebracht haben. Neben der Vielzahl an wuchernden Pflanzen erschweren uns auch einige Höhenunterschiede das Vorankommen. Nach links und rechts zu den Nachbargrundstücken fällt unser Garten mit einer gehörigen Stufe ab. Der vordere, rechte Teil des Gartens ist ebenfalls tiefer als der Rest, dort steht das Gewächshaus.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Hölle bepflanzt

Die Hochbeethölle hat sich übrigens gelichtet. Mittlerweile bepflanzt!

Häcksler refurbished

Im Garten hatten wir schnell einige Punkte ausgemacht, die uns nicht gut gefallen haben. In einer Ecke war dies eine überaus stark wuchernde Kombination aus Flieder und Knöterich. Diese habe ich dann mit Kettensäge und Spaten verkleinert. Nur, wohin damit?

Die Hochbeet Hölle

In den letzten Tagen habe ich mich mit dem Aufbau eines Hochbeets gequält. Die Preise für bereits fertige Bausätze sind ja ... nun ja.. passend zum Beet ebenfalls hoch angesiedelt. Bei VidaXL habe ich dann zugeschlagen und zwei Hochbeete für einen sehr günstigen Preis bekommen. Es war schnell klar, wie der zustande kam. Alles verzogen. Kein einziges Holzstück auch nur annähernd in irgendeiner Achse gerade. Mittlerweile steht es etwas windschief und ich drücke mich noch vorm Zusammenbau des nächsten..